Vorsorgevertrag Bestattung

Muster

Vorlage


Vorsorgevertrag Bestattung
PDF WORD-Datei
900: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.99
ÖFFNEN


1. Parteien

Der Vorsorgevertrag Bestattung wird zwischen folgenden Parteien geschlossen:

  • Bestattungsunternehmen XYZ
  • Person A (im Folgenden „Vorsorgender“ genannt)

2. Gegenstand des Vertrags

Der Vorsorgende und das Bestattungsunternehmen XYZ vereinbaren hiermit, dass das Bestattungsunternehmen im Falle des Todes des Vorsorgenden die Bestattung gemäß den nachstehenden Bedingungen durchführt.

3. Bestimmungen zur Bestattung

Die Bestattung umfasst folgende Leistungen:

  • Organisation und Durchführung der Beisetzung
  • Bereitstellung eines Sarges oder einer Urne
  • Überführung zum Bestattungsort
  • Gestaltung der Trauerfeier
  • Auswahl und Beauftragung von Blumenschmuck
  • Grabpflege für einen Zeitraum von [nennen Sie hier die gewünschte Dauer ein]

4. Bezahlung

Der Vorsorgende verpflichtet sich, für die oben genannten Leistungen einen Gesamtbetrag von [nennen Sie hier den Betrag ein] an das Bestattungsunternehmen zu zahlen.

Die Bezahlung erfolgt wie folgt:

  • Eine Anzahlung in Höhe von [nennen Sie hier den Betrag ein] ist bei Vertragsabschluss fällig.
  • Der Restbetrag ist innerhalb von [nennen Sie hier die Zahl der Tage/Monate ein] nach der Bestattung zu zahlen.

5. Änderungen und Ergänzungen

Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform und der beidseitigen Zustimmung der Parteien.

6. Vertragsdauer

Dieser Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und bleibt gültig, bis er durch Tod oder Kündigung aufgehoben wird.

7. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ungültig oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

8. Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Bestattungsunternehmens XYZ.

9. Sonstige Vereinbarungen

//Hier können Sie weitere Klauseln und Abschnitte entsprechend Ihren Bedürfnissen hinzufügen.


Wie Schreibt man einen Vorsorgevertrag Bestattung

Ein Vorsorgevertrag Bestattung ist ein juristisches Dokument, das die individuellen Wünsche und Vorstellungen einer Person über ihre eigene Bestattung formalisiert. Dieser Vertrag dient als Leitfaden für Familie und Angehörige, um sicherzustellen, dass die Bestattung den Vorstellungen des Verstorbenen entspricht. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte und Musterklauseln eines Vorsorgevertrags Bestattung erläutert.

Schritt 1: Identifizierung der Parteien

  • Der Vorsorgevertrag Bestattung sollte mit einer Identifizierung der Parteien beginnen. Dies umfasst den Namen, die Adresse und Kontaktdaten des Vertragsgebers (der Person, die den Vertrag aufsetzt) sowie des Bestattungsunternehmens (das die Bestattung durchführen wird).

Schritt 2: Festlegung der Bestattungsart

  • Der Vertrag sollte die gewünschte Bestattungsart festlegen, z. B. Erd- oder Feuerbestattung. Es können auch zusätzliche Informationen wie die Art des Sarges oder der Urne, die Blumenauswahl oder Musikwünsche aufgeführt werden.

Schritt 3: Wahl des Bestattungsorts

  • Hier sollte der Vertrag den gewünschten Bestattungsort angeben, z. B. eine bestimmte Kirche, Friedhof oder ein anderer Ort. Es ist wichtig, potenzielle Einschränkungen oder Vorgaben bezüglich des Bestattungsortes zu beachten.

Schritt 4: Festlegung der Trauerfeier

  • Der Vertrag sollte die gewünschte Art und den Ablauf der Trauerfeier, wie z. B. eine religiöse Zeremonie oder eine nicht-religiöse Gedenkfeier, beschreiben. Hier können auch spezifische Wünsche bezüglich der Akteure (z. B. bestimmte Redner oder Musikgruppen) aufgeführt werden.

Schritt 5: Kosten und Finanzierung

  • Der Vertrag sollte die finanzielle Verantwortung festlegen, entweder durch die Bereitstellung eines Budgetrahmens oder durch spezifische Zahlungsvereinbarungen. Hier können auch Informationen zu Versicherungen oder vorab getätigten Bestattungsvorsorgezahlungen aufgenommen werden.

Musterklauseln des Vorsorgevertrag Bestattung

Nachfolgend sind einige Musterklauseln aufgeführt, die in einem Vorsorgevertrag Bestattung enthalten sein könnten:

  • „Die Vertragsparteien bestätigen, dass dieser Vertrag in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Bestimmungen aufgesetzt wurde.“

  • „Der Vertragsgeber erklärt hiermit ausdrücklich, dass alle in diesem Vertrag aufgeführten Wünsche und Anweisungen seine persönlichen Vorstellungen und Präferenzen widerspiegeln.“

  • „Das Bestattungsunternehmen verpflichtet sich, die in diesem Vertrag festgelegten Bestattungsdienstleistungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den individuellen Wünschen des Vertragsgebers durchzuführen.“

  • „Der Vertragsgeber erklärt sich damit einverstanden, die vereinbarten Kosten gemäß den Zahlungsvereinbarungen in diesem Vertrag oder durch Bereitstellung einer entsprechenden Versicherung zu begleichen.“

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Anleitungen und Musterklauseln sind und dass ein Vorsorgevertrag Bestattung je nach den individuellen Bedürfnissen und gesetzlichen Bestimmungen unterschiedlich aussehen kann. Es wird empfohlen, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass der Vertrag den spezifischen Anforderungen und Vorschriften entspricht.


1. Was ist ein Vorsorgevertrag Bestattung?

Ein Vorsorgevertrag Bestattung ist ein rechtsgültiger Vertrag, der zwischen einer Person (Vertragsnehmer) und einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen wird, um die eigenen Bestattungsbedürfnisse und -wünsche im Voraus festzulegen und zu finanzieren.

2. Welche Informationen enthält ein Vorsorgevertrag Bestattung?

Ein Vorsorgevertrag Bestattung enthält Informationen wie die gewünschte Bestattungsart (z. B. Erdbestattung, Feuerbestattung), den Ort der Bestattung, Details zur Trauerfeier, die Wahl des Sargs oder der Urne sowie andere individuelle Wünsche.

3. Welche rechtlichen Bestimmungen sollten beim Abschluss eines Vorsorgevertrags Bestattung beachtet werden?

Beim Abschluss eines Vorsorgevertrags Bestattung sollten die gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen des Bestattungsgesetzes des jeweiligen Landes sowie etwaige lokale Regelungen berücksichtigt werden. Es ist ratsam, sich auch mit den Vertragsbedingungen des Bestattungsunternehmens vertraut zu machen.

4. Kann ein Vorsorgevertrag Bestattung nachträglich geändert oder storniert werden?

Ja, es ist in der Regel möglich, einen Vorsorgevertrag Bestattung nachträglich zu ändern oder zu stornieren. Es gelten jedoch die Vertragsbedingungen des Bestattungsunternehmens, die eventuell eine Gebühr für Änderungen oder Stornierungen festlegen.

5. Ist ein Vorsorgevertrag Bestattung übertragbar?

Ein Vorsorgevertrag Bestattung ist in der Regel nicht übertragbar, es sei denn, in den Vertragsbedingungen ist etwas anderes festgelegt. Es wird empfohlen, diesbezüglich Rücksprache mit dem Bestattungsunternehmen zu halten.

6. Wie werden die Kosten für eine Bestattung im Vorsorgevertrag geregelt?

Im Vorsorgevertrag Bestattung werden die Kosten für die gewählten Bestattungsleistungen festgelegt. Es kann entweder eine einmalige Zahlung oder Ratenzahlungen vereinbart werden. Es ist wichtig, die genauen Kosten und Zahlungsmodalitäten vertraglich festzuhalten.

7. Was geschieht mit dem Vorsorgevertrag Bestattung im Todesfall?

Im Todesfall wird der Vorsorgevertrag Bestattung aktiviert und das Bestattungsunternehmen beginnt mit der Durchführung der vereinbarten Leistungen gemäß den Wünschen des Vertragsnehmers. Es ist ratsam, einen zuverlässigen Kontaktperson im Vorsorgevertrag zu benennen, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

8. Kann ein Bestattungsunternehmen geändert werden, nachdem ein Vorsorgevertrag Bestattung abgeschlossen wurde?

Ja, es ist möglich, das Bestattungsunternehmen zu ändern, nachdem ein Vorsorgevertrag Bestattung abgeschlossen wurde. Dies sollte jedoch rechtzeitig und in Absprache mit dem neuen Bestattungsunternehmen erfolgen, um eine reibungslose Übertragung der Leistungen sicherzustellen.

9. Kann ein Vorsorgevertrag Bestattung die finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen beinhalten?

Ja, es ist möglich, dass ein Vorsorgevertrag Bestattung auch die finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen beinhaltet. Dies kann beispielsweise durch eine zusätzliche Versicherung oder einen separaten Vertrag geregelt werden. Es ist ratsam, sich hierzu mit dem Bestattungsunternehmen oder einem Finanzexperten zu beraten.

10. Welche Rolle spielt der Vorsorgevertrag Bestattung im Erbfall?

Der Vorsorgevertrag Bestattung regelt die spezifischen Bestattungswünsche des Vertragsnehmers. Im Erbfall hat der Vertrag Vorrang vor anderen Anweisungen in einem Testament. Es kann sinnvoll sein, die Existenz des Vorsorgevertrags im Testament zu erwähnen, um Missverständnisse zu vermeiden.


Schreibe einen Kommentar