Widerruf Kreditvertrag

Muster

Vorlage


Widerruf Kreditvertrag
PDF und WORD-Datei
3547: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.70
ÖFFNEN


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich den Widerruf meines Kreditvertrags mit Ihnen erklären. Gemäß § 355 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) habe ich das Recht, meinen Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu widerrufen. Hiermit mache ich von diesem Recht Gebrauch.

Angaben zum Vertrag:

  • Kreditvertragsnummer: [Kreditvertragsnummer]
  • Vertragsabschlussdatum: [Vertragsabschlussdatum]
  • Kreditbetrag: [Kreditbetrag]
  • Kreditlaufzeit: [Kreditlaufzeit]
  • Jährlicher Zinssatz: [Jährlicher Zinssatz]

Widerrufserklärung:

Hiermit widerrufe ich den oben genannten Kreditvertrag fristgerecht gemäß § 355 BGB.

Zurückzuzahlender Betrag:

Nach meinem Widerruf bin ich gemäß § 357 BGB verpflichtet, den erhaltenen Kreditbetrag sowie die angefallenen Zinsen zurückzuzahlen.

Zahlungsmodalitäten:

Bitte teilen Sie mir umgehend mit, wie ich den zurückzuzahlenden Betrag begleichen soll. Gerne würde ich eine Rückzahlungsvereinbarung mit Ihnen treffen, um die Einzelheiten festzulegen.

Kontaktinformationen:

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um den Widerruf und die Rückzahlung zu besprechen. Sie erreichen mich wie folgt:

  • Name: [Vor- und Nachname]
  • Adresse: [Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort]
  • Telefonnummer: [Telefonnummer]
  • E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse]

Bitte bestätigen Sie den Eingang meines Widerrufs schriftlich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]


Wie Schreibt man einen Widerruf Kreditvertrag

Der Zweck dieser Anleitung ist es, Ihnen einen professionellen und detaillierten Ansatz zur Erstellung eines Widerrufs für Ihren Kreditvertrag zu bieten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für beide Parteien sowie Musterklauseln mit Beispielen des Widerruf Kreditvertrag Vertragsmusters. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Anleitung ist und Sie diese gegebenenfalls an Ihre spezifische Situation anpassen müssen.

Schritte für den Verbraucher

  1. Definieren Sie Ihren Widerruf
  2. Überlegen Sie genau, welchen Teil des Kreditvertrags Sie widerrufen möchten. Es kann beispielsweise der gesamte Vertrag oder nur bestimmte Klauseln sein. Formulieren Sie Ihren Widerruf klar und präzise.

  3. Überprüfen Sie die Widerrufsfrist
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb der im Kreditvertrag festgelegten Frist widerrufen. Normalerweise beträgt diese Frist 14 Tage nach Vertragsabschluss oder Erhalt der Widerrufsbelehrung.

  5. Formulieren Sie den Widerruf
  6. Verfassen Sie ein formelles Schreiben, in dem Sie Ihren Widerruf erklären. Geben Sie dabei Ihre Kundendaten, den Vertragsabschluss und das Datum des Widerrufs an. Verwenden Sie dabei die folgende Musterklausel: „Hiermit widerrufe ich den am [Datum des Vertragsabschlusses] abgeschlossenen Kreditvertrag mit der Kundennummer [Kundennummer].“

  7. Senden Sie den Widerruf
  8. Senden Sie Ihren Widerruf per Einschreiben mit Rückschein oder auf einem anderen nachvollziehbaren Weg an den Kreditgeber. Behalten Sie eine Kopie des Schreibens für Ihre Unterlagen.

Schritte für den Kreditgeber

  1. Empfangen Sie den Widerruf
  2. Sobald Sie den Widerruf erhalten haben, sollten Sie diesen umgehend prüfen und den Eingang schriftlich bestätigen.

  3. Bearbeiten Sie den Widerruf
  4. Überprüfen Sie den Widerruf auf formale Richtigkeit und prüfen Sie, ob er innerhalb der Widerrufsfrist eingegangen ist. Beachten Sie dabei die einzelnen Klauseln und Bedingungen des Widerruf Kreditvertrag Vertragsmusters.

  5. Bestätigen Sie den Widerruf
  6. Senden Sie dem Verbraucher eine schriftliche Bestätigung über den erfolgreichen Widerruf des Kreditvertrags. Geben Sie dabei an, welche weiteren Schritte nun folgen.

  7. Regeln Sie die Rückzahlung
  8. Klären Sie alle Fragen bezüglich der Rückzahlung des Kredits und vereinbaren Sie gegebenenfalls eine neue Vereinbarung.

Diese Anleitung soll Ihnen einen detaillierten Leitfaden für das Schreiben eines Widerrufs für Ihren Kreditvertrag bieten. Beachten Sie jedoch, dass dies keine rechtliche Beratung ist und es ratsam sein kann, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Widerruf ordnungsgemäß erfolgt.


1. Was ist ein Widerruf Kreditvertrag?

Ein Widerruf Kreditvertrag ist eine Möglichkeit für Verbraucher, einen bestehenden Kreditvertrag nachträglich zu widerrufen. Dies ermöglicht es dem Verbraucher, innerhalb einer bestimmten Frist und unter bestimmten Voraussetzungen den Vertrag rückwirkend zu beenden.

2. Wie lange habe ich Zeit, um meinen Kreditvertrag zu widerrufen?

Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt in der Regel 14 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem Sie alle erforderlichen Informationen über Ihren Kreditvertrag erhalten haben. Allerdings kann diese Frist je nach individuellen Vertragsbedingungen variieren.

3. Welche Informationen muss der Kreditgeber bereitstellen, um den Widerruf zu ermöglichen?

Damit der Widerruf möglich ist, muss der Kreditgeber Ihnen alle erforderlichen Informationen über Ihren Kreditvertrag in einer verständlichen Form zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise Angaben zur Kreditsumme, zum Zinssatz, zu den monatlichen Raten und zu den Gesamtkosten des Kredits.

4. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Kreditvertrag wirksam zu widerrufen?

Um den Kreditvertrag wirksam zu widerrufen, müssen Sie den Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist schriftlich erklären. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Widerrufserklärung deutlich und eindeutig formulieren, damit sie vom Kreditgeber akzeptiert werden kann.

5. Welche Konsequenzen hat der Widerruf für den Kreditnehmer?

Wenn der Kreditvertrag wirksam widerrufen wird, haben Sie als Kreditnehmer die Pflicht, die erhaltenen Beträge zurückzuzahlen. Dies beinhaltet auch die bereits gezahlten Zinsen. Zusätzlich können Sie verpflichtet sein, dem Kreditgeber für den Zeitraum zwischen Auszahlung des Kredits und dem Widerruf Zinsen zu zahlen.

6. Kann ich den Kreditvertrag auch nach Ablauf der Widerrufsfrist widerrufen?

Grundsätzlich ist ein Widerruf des Kreditvertrags nach Ablauf der Widerrufsfrist nicht mehr möglich. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, in denen ein nachträglicher Widerruf möglich ist, z.B. bei fehlerhaften Vertragsklauseln oder unzureichender Information seitens des Kreditgebers. Hierbei ist es ratsam, sich an einen Rechtsanwalt für Verbraucherrecht zu wenden.

7. Muss ich eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen, wenn ich den Kreditvertrag widerrufe?

Bei einem wirksamen Widerruf des Kreditvertrags müssen Sie als Kreditnehmer keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Die Vorfälligkeitsentschädigung fällt nur an, wenn Sie den Kreditvertrag ordnungsgemäß erfüllen und vorzeitig zurückzahlen möchten.

8. Kann der Widerruf meines Kreditvertrags negative Auswirkungen auf meine Bonität haben?

Der Widerruf eines Kreditvertrags sollte grundsätzlich keine negativen Auswirkungen auf Ihre Bonität haben. Es ist jedoch möglich, dass der Kreditgeber Ihren Widerruf an Auskunfteien wie die Schufa meldet. In diesem Fall kann sich dies negativ auf Ihre Bonität auswirken.

9. Kann ich den Kreditvertrag widerrufen, wenn ich bereits Geld erhalten habe?

Ja, auch wenn Sie bereits Geld aus dem Kreditvertrag erhalten haben, können Sie diesen widerrufen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die erhaltenen Beträge zurückzuzahlen, einschließlich der bereits gezahlten Zinsen.

10. Wo kann ich weitere Informationen zum Widerruf meines Kreditvertrags erhalten?

Wenn Sie weiterführende Informationen zum Widerruf Ihres Kreditvertrags benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt für Verbraucherrecht zu wenden. Dieser kann Ihnen spezifische rechtliche Ratschläge basierend auf Ihrem individuellen Fall geben.


Schreibe einen Kommentar